Die deskriptive Statistik dient dazu, empirische Daten zu beschreiben und einzuschätzen. Sie wird auch beschreibende Statistik genannt. Dabei geht es insbesondere um Lage- und Streuungsmaße. Hier berechnen Sie die Wichtigsten.
Die deskriptive Statistik dient dazu, empirische Daten zu beschreiben und einzuschätzen. Sie wird auch beschreibende Statistik genannt. Dabei geht es insbesondere um Lage- und Streuungsmaße. Hier berechnen Sie die Wichtigsten.
Die deskriptive Statistik (beschreibende Statistik) dient dazu, Datenreihen darzustellen und mit grundlegenden statistischen Verfahren zu beschreiben. Dabei verwendet man empirische Daten, d.h. Werte, die man durch Messung oder Beobachtung gewonnen hat. Zur deskriptiven Statistik gehören die Darstellung in Diagrammen und das Berechnen einfacher statistischer Maße. Hier geht es vor allem um Lage- und Streuungsmaße:
Mit diesen Online-Rechnern können Sie verschiedene Maßzahlen der deskriptiven Statistik schnell und einfach berechnen. Mit unseren Diagramm-Generatoren können Sie Datenreihen anschaulich darstellen.
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.