Der Kegelstumpf ist ein dreidimensionaler geometrischer Körper mit unterschiedlichen Kreisflächen als Deck- und Grundfläche und einer gekrümmten Mantelfläche, welche zusammen die Begrenzungsflächen bilden. Der Kegelstumpf hat keine Ecke, aber zwei gekrümmte Kanten.
Man kann sich einen Kegelstumpf vorstellen als Kegel, bei dem ein kleinerer Kegel parallel zur Grundfläche abgeschnitten ist. Diesen bezeichnet man auch als Ergänzungskegel zum Kegelstumpf.
Oberer Radius, oberer Durchmesser, oberer Umfang, Deckfläche, unterer Radius, unterer Durchmesser, unterer Umfang, Grundfläche, Höhe, Mantellinie, Mantelfläche, Oberfläche und Volumen bedingen sich teilweise gegenseitig. Mit diesem Online-Rechner berechnen Sie alle diese Größen, wobei drei geeignete dieser Größen vorzugeben sind. Je eine vorgegebene Größe muss sich auf die Grundfläche und die Deckfläche beziehen; also oberer bzw. unterer Radius, Durchmesser, Umfang oder der Flächeninhalt von Deck- bzw. Grundfläche. Die dritte Größe muss die Höhe, Mantellinie, Mantelfläche, Oberfläche oder Volumen sein. Die übrigen Eingabefelder bleiben frei.
Dieser Kegelstumpf-Rechner umfasst damit quasi mehrere Rechner in einem, da drei Größen vorgegeben werden können und die jeweils anderen zehn Größen berechnet werden. Mathematisch ist ein Kegelstumpf auch bei Vorgabe einiger weiterer Größenkombinationen eindeutig bestimmt; da diese Fälle in der Praxis jedoch kaum vorkommen, werden sie von unserem Rechner noch nicht unterstützt.
Bei allen Eingaben werden auch Nachkommastellen berücksichtigt. Das Ergebnis wird mit einer wählbaren Genauigkeit von null bis sechs Nachkommastellen (Nkst.) ausgegeben. Nachkommastellen können wahlweise mit Komma oder mit Punkt eingegeben werden.