Wie viel Wasser passt in eine Badewanne? Wie viel Wasser braucht ein Vollbad? Dieser Online-Rechner berechnet das Fassungsvermögen einer gewöhnlichen Badewanne.
Wie viel Wasser passt in eine Badewanne? Wie viel Wasser braucht ein Vollbad? Dieser Online-Rechner berechnet das Fassungsvermögen einer gewöhnlichen Badewanne.
Heißes Wasser strömt dampfend in die Badewanne. Noch ein wenig Badeschaum dazu, und dann hinein! Aber wie viel Wasser passt eigentlich in eine klassische Badewanne? Und viel Wasser ist in der Wanne, wenn man ein Vollbad nimmt?
Mit diesem Online-Rechner finden Sie es heraus: Geben Sie einfach die Maße Ihrer Badewanne ein – Länge und Breite, und zwar oben und unten, weil die meisten Badewannen einen schrägen Rand haben, damit man sich besser hineinlegen kann. Zusätzlich brauchen Sie die Höhe, und zwar innen in der Badewanne gemessen, um das Fassungsvermögen der ganzen Badewanne zu berechnen (Gesamtvolumen).
Optional können Sie angeben, wie hoch das Wasser eingefüllt ist (Füllhöhe), und zu berechnen, wie viel Wasser tatsächlich in der Badewanne ist. Klicken Sie dann auf Berechnen.
Hinweis: Klassische Badewannen haben normalerweise abgerundete Ecken. Weil die sich aber schwer ausmessen lassen, geht der Online-Rechner vereinfachend von einer eckigen Badewannenform aus; siehe hierzu die Abbildung unter dem Ergebnis. Das Ergebnis ist daher näherungsweise zu verstehen.
Mithilfe der Füllmenge den Wasserverbrauch und die Wasserkosten beim Baden berechnen
Fassungsvermögen-Rechner (Übersicht)
Fassungsvermögen von Beutel berechnen
Fassungsvermögen von eckiger Box berechnen
Fassungsvermögen von rundem Behälter berechnen
Fassungsvermögen von ovalem Behälter berechnen
Fassungsvermögen von Eimer berechnen
Fassungsvermögen von Trichter berechnen
Fassungsvermögen von runder Schale berechnen
Fassungsvermögen von ovaler Schale berechnen
Fassungsvermögen von Rührschüssel berechnen
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.