Person A bekommt fünf Euro, Person B zwei Euro und Person C einen Euro. Wie viel ist das jeweils in Prozent? Dieser Online-Rechner rechnet ein relatives Verhältnis in Prozent um.
Person A bekommt fünf Euro, Person B zwei Euro und Person C einen Euro. Wie viel ist das jeweils in Prozent? Dieser Online-Rechner rechnet ein relatives Verhältnis in Prozent um.
3 Kinder teilen sich eine Tafel Schokolade. Das erste isst 12 Stücke, das zweite 7, und das dritte 5. Wie viel Prozent der Tafel hat jedes Kind bekommen?
Mit diesem Online-Rechner rechnen Sie ein relatives Verhältnis in Prozentangaben um. Geben Sie dazu die Zahl der Anteile vor (im Schokoladenbeispiel 3), und wie groß die Anteile sind (im Beispiel 12, 7 und 5). Klicken Sie dann auf Berechnen. Das Ergebnis zeigt die Größe der Anteile in Prozent.
Die Gesamtmenge (im Beispiel, wie viele Stücke die Schokolade insgesamt hat) muss bei dieser Berechnung nicht angegeben werden. Sie ergibt sich aus den einzelnen Anteilen. Aus deren relativem Verhältnis lassen sich damit die Prozentangaben berechnen.
Das funktioniert natürlich auch mit größeren Zahlen. Beispiel: Ein Vermieter legt Kosten auf seine Mieter um. Er hat vier Mietparteien; die erste soll 150 Euro zahlen, die zweite 185 Euro, die dritte 197 Euro, und die vierte 135 Euro. Wie viel Prozent zahlt jede Mietpartei? Im Online-Rechner aufrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Erläuterungen zur Ergebnisgenauigkeit und zur Zahlendarstellung.
Anteils-Aufteilungs-Rechner (Übersicht)
Anteile nach Prozent berechnen
Anteile nach relativem Verhältnis berechnen
Anteile von relativem Verhältnis in Prozent umrechnen
Anteile nach goldenem Schnitt berechnen
Vielfache des kleinsten Anteils berechnen
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.