Rechnen Sie anhand Ihrer Maschenprobe aus, wie viele Maschen Sie für Ihr Strickstück oder Ihre Häkelarbeit brauchen, damit Ihr Werk die passende Größe hat.
Rechnen Sie anhand Ihrer Maschenprobe aus, wie viele Maschen Sie für Ihr Strickstück oder Ihre Häkelarbeit brauchen, damit Ihr Werk die passende Größe hat.
Ob Pullover, Mütze oder Socken: Sie wollen nach Anleitung stricken, haben aber eine andere Wolle oder andere Nadelstärke? Oder Sie stricken einfach fester oder lockerer? Dann brauchen Sie eine andere Maschenzahl, damit Ihr Strickwerk am Ende trotzdem die passende Größe hat.
Dazu machen Sie eine Maschenprobe: Stricken Sie ein Stück im gewünschten Muster – mindestens 10 cm × 10 cm, lieber etwas größer. Dann zählen Sie, wie viele Maschen und Reihen das in der Breite und Höhe sind.
Mit diesem Online-Rechner können Sie nun anhand Ihrer Maschenprobe ausrechnen, wie viele Maschen und Reihen Sie für Ihr Strickstück brauchen.
Geben Sie dazu vor, wie groß Ihre Maschenprobe ist, also die Maschenzahl pro Reihe und die Anzahl der Reihen, und wie viele Zentimeter Ihre Maschenprobe dabei in der Breite und Höhe misst (ungedehnt). Geben Sie dann ein, wie groß Ihr Strickstück am Ende sein soll, also wie breit oder von welchem Umfang, und wie hoch oder lang es sein soll, und klicken Sie auf Berechnen.
Als Ergebnis zeigt Ihnen der Maschenproben-Rechner wie viele Maschen und Reihen Sie brauchen, damit Ihr Strickstück die gewünschte Größe hat.
Hinweis: Der Maschenproben-Rechner funktioniert natürlich ebenso für Häkelstücke, die eine bestimmte Größe haben sollen, wie z.B. Mützen, Westen oder gehäkelte Socken.
Bitte beachten Sie auch unsere Erläuterungen zur Ergebnisgenauigkeit und zur Zahlendarstellung.
Handarbeits-Rechner (Übersicht)
Maschenprobe berechnen zum Stricken und Häkeln
Individuelles Schnittmuster für Stoffmasken erstellen
Nähanleitung: Maßgeschneiderte Stoffmaske
Anleitung: Jerseyband selbst machen
Individuelles Schnittmuster für Masken mit Augenausschnitt erstellen
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.