Dieser Online-Rechner zeigt, auf welches Datum der Ostermontag in beliebigen Jahren fällt.
Dieser Online-Rechner zeigt, auf welches Datum der Ostermontag in beliebigen Jahren fällt.
Der Ostermontag ist der zweite Tag des Osterfests und der Tag nach Ostersonntag. In Deutschland ist der Ostermontag ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Arbeitnehmer haben hier in der Regel frei, und Schüler haben schulfrei, falls der Feiertag nicht ohnehin in den Osterferien liegt.
Zusammen mit dem Karfreitag vor Ostern, der ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag ist, ermöglicht der Ostermontag ein besonders langes Wochenende. Das wird gerne für einen kurzen oder auch längeren Osterurlaub und, je nach Gegebenheiten, Familienbesuche genutzt.
Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, wann der Ostermontag in einem bestimmten Jahr oder auch in einer Spanne von Jahren ist. Denn das Datum des Ostermontags ist variabel, weil sich Ostern nicht nach dem gebräuchlichen gregorianischen Kalender richtet, sondern nach den Mondphasen. Insgesamt sind 35 unterschiedliche Daten möglich. Die Berechnungen folgen den aktuellen gesetzlichen Regelungen in Deutschland.
Erfahren Sie hier über das Osterfest und das Osterdatum.
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.