Pur - Login

Gesetzliche Feiertage für Nordrhein-Westfalen berechnen

Der Online-Rechner zeigt die gesetzlichen Feiertage in Nordrhein-Westfalen, mit Datum und Wochentagen, für beliebige Jahre.

Eingabedaten
Datenschutzhinweis
Ergebnis
Datum
Feiertag
Mittwoch, 1. Januar 2025
Neujahr
- bundesweit
Freitag, 18. April 2025
Karfreitag
- bundesweit
Sonntag, 20. April 2025
Ostersonntag
Montag, 21. April 2025
Ostermontag
- bundesweit
Donnerstag, 1. Mai 2025
Maifeiertag
- bundesweit
Donnerstag, 29. Mai 2025
Christi Himmelfahrt
- bundesweit
Sonntag, 8. Juni 2025
Pfingstsonntag
Montag, 9. Juni 2025
Pfingstmontag
- bundesweit
Donnerstag, 19. Juni 2025
Fronleichnam
- nur in BW, BY, HE, NW, RP, SL
Freitag, 3. Oktober 2025
Tag der Deutschen Einheit
- bundesweit
Samstag, 1. November 2025
Allerheiligen
- nur in BW, BY, NW, RP, SL
Donnerstag, 25. Dezember 2025
1. Weihnachtstag
- bundesweit
Freitag, 26. Dezember 2025
2. Weihnachtstag
- bundesweit

Gesetzliche Feiertage sind Feiertage mit besonderer Bedeutung, an denen Arbeitnehmer und Schüler in der Regel arbeits- bzw. schulfrei haben und Geschäfte geschlossen bleiben. In Deutschland dürfen die Bundesländer ihre gesetzlichen Feiertage selbst festlegen. Je nach Bundesland gibt es deshalb unterschiedliche und unterschiedlich viele gesetzliche Feiertage.

Dieser Online-Rechner zeigt die gesetzlichen Feiertage für Nordrhein-Westfalen, mit dem jeweiligen Datum und Wochentag, und für beliebige Jahre. Nordrhein-Westfalen hat über Jahr verteilt elf gesetzliche Feiertage. Zwei davon, Fronleichnam und Allerheiligen, gibt es nur in einzelnen, mehrheitlich katholischen Bundesländern.

Die übrigen neun gesetzlichen Feiertage gibt es dagegen in allen Bundesländern. Davon haben Neujahr, der Maifeiertag, der Tag der Deutschen Einheit und die beiden Weihnachtsfeiertage ein festes Datum, womit sie jedes Jahr auf einen anderen Wochentag fallen. Der Karfreitag, der Ostermontag, Christi Himmelfahrt und der Pfingstmontag liegen dagegen auf festen Wochentagen, dabei aber jedes Jahr auf einem anderen Datum. Oster- und Pfingstsonntag sind in Nordrhein-Westfalen keine gesetzlichen Feiertage, aber als Sonntage gleichgestellt.

Den Berechnungen der gesetzlichen Feiertage liegen die Regelungen für Deutschland bzw. Nordrhein-Westfalen zugrunde.

Mit dem allgemeinen Rechner für gesetzliche Feiertage können Sie alternativ die gesetzlichen Feiertage für ganz Deutschland bzw. verschiedene Bundesländer aufrufen.


Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr. Copyright © 2025 Rechner.Club