Dieser Online-Rechner zeigt, welche Brückentage es in Bayern in einem bestimmen Jahr gibt.
Dieser Online-Rechner zeigt, welche Brückentage es in Bayern in einem bestimmen Jahr gibt.
Brückentage sind einzelne Arbeitstage, die zwischen einem gesetzlichen Feiertag und einem Wochenende liegen, und sich so z.B. für ein verlängertes Wochenende anbieten. Anzahl und Lage der Brückentage im Kalender ändern sich von Jahr zu Jahr, und unterscheiden sich auch zwischen den Bundesländern. Denn die Bundesländer können in Deutschland über ihre gesetzlichen Feiertage selbst entscheiden.
Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, welche Brückentage sich in beliebigen Jahren in Bayern ergeben. Bayern hat von allen Bundesländern die meisten gesetzliche Feiertage. Davon ziehen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam in jedem Jahr einen Brückentag nach sich. Um Neujahr, Heilige Drei Könige, den Maifeiertag, Mariä Himmelfahrt, den Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen und Weihnachten können ebenfalls Brückentage auftreten. Nur nicht alle im selben Jahr.
Den Berechnungen liegen die gesetzlichen Regelungen für Deutschland bzw. Bayern zugrunde, und die gängige 5-Tage-Woche mit Samstag und Sonntag als Wochenende.
Nutzen Sie alternativ den allgemeinen Brückentage-Rechner, um Brückentage für ganz Deutschland oder verschiedene Bundesländer zu ermitteln.
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.