Bei Zahlensystemen kann man zwischen Additionssystemen, Stellenwertsystemen und Hybridsystemen unterschieden. Beim Stellenwertsystem der Dezimalzahlen haben sich verschiedene Schreibweisen etabliert, wie verschiedene Exponentialdarstellungen.
Stellenwertsysteme
Das allseits bekannte Dezimalsystem ist ein Stellenwertsystem zur Basis 10. Stellenwertsysteme lassen sich jedoch zu beliebigen Basen konstruieren.
Dezimalzahl umrechnenMit diesem Online-Rechner können Sie eine Dezimalzahl als Binärzahl, Oktalzahl oder Hexadezimalzahl darstellen. Es erfolgt somit die Umrechnung unserer "Standardzahl" in die wichtigsten Stellenwertsysteme der Informationstechnologie.
Binärzahl in Dezimalzahl umrechnenMit diesem Online-Rechner können Sie Binärzahlen, auch Dualzahlen oder Zahlen im Zweiersystem genannt, in das im Alltag gebräuchliche Dezimalsystem, also in Dezimalzahlen umrechnen.
Stellenwertsysteme umrechnenMit diesem Zahlensystem-Rechner können Sie verschiedene Stellenwertsysteme ineinander konvertieren wie Binärsystem, Oktalsystem, Dezimalsystem und Hexadezimalsystem.
Verschiedene wissenschaftliche Exponentialdarstellungen im Stellenwertsystem der Dezimalzahlen
Sehr große oder sehr kleine Dezimalzahlen werden oft in der wissenschaftlichen Exponentialschreibweise geschrieben. Informieren Sie sich über die Exponentialschreibweise, deren Darstellung als Computerschreibweise und ihre Nutzung zum Detaillieren der Anzahl der signifikanten Stellen oder nutzen Sie unsere Rechner.
Additionssysteme
Neben Strichlisten stellen die römischen Zahlen ein bekanntes Beispiel für ein Additionssystem dar.
Umrechnungstabelle für römische ZahlenDieser Römische-Zahlen-Rechner erstellt eine Umrechnungstabelle für eine wählbaren Zahlenbereich zur Umrechnung von Dezimalzahlen in römische Zahlen unter Anwendung der Subtraktionsregel.
Hybridsysteme
Ein Beispiel für ein Hybridsystem ist das traditionelle Zahlensystem Japans. Ähnlich wie bei den römischen Zahlen gibt es Zeichen für bestimmte Wertigkeiten. Im traditionellen japanischen Zahlensystem sind das bestimmte Potenzen von 10. Das Symbol vor diesen Zeichen ist ein Multiplikator für den Wert dieses Zeichens.