Wie viele m² hat das Zimmer? Mit diesem Rechner ermitteln Sie die Fläche eines beliebigen Zimmers in Quadratmetern – wahlweise auch mit Faktor für die Bestimmung der Wohnfläche gemäß WoFlV.
Wie viele m² hat das Zimmer? Mit diesem Rechner ermitteln Sie die Fläche eines beliebigen Zimmers in Quadratmetern – wahlweise auch mit Faktor für die Bestimmung der Wohnfläche gemäß WoFlV.
Zum Renovieren, für die Miete oder die Aufteilung der Nebenkosten: Dieser Online-Rechner bestimmt die Raumfläche eines Zimmers in m² – auch wenn das Zimmer "verschachtelt" ist, z.B. Erker oder Wandvorsprünge hat. Über einen Faktor kann die Wohnfläche gemäß Wohnflächenverordnung (WoFlV) berechnet werden. So funktioniert es:
Mit dem Rechner für die Gesamtwohnfläche berechnen Sie die Wohnfläche für eine komplette Wohnung, Haus oder WG-(Anteil) anhand der Wohnflächen der einzelnen Räume. Achtung: Der Faktor kann dabei doppelt zur Anwendung kommen!
Beispiel für doppelten Faktor: Eine 4-Personen-WG unterm Dach.
Mit diesem Online-Rechner berechnen Sie die Wohnfläche der einzelnen Räume, mit Faktor 0,5 für alle Raumflächen, bei denen die Decke weniger als zwei Meter hoch ist.
Mit dem Rechner für die Gesamtwohnfläche berechnen Sie dann die Wohnfläche pro Person, wobei die Gemeinschaftsräume (Küche, Bad, Flur) nochmals durch den Faktor 0,25 (= 1/4) unter den vier Bewohnern aufgeteilt werden.
Beispiel ohne doppelten Faktor: Ein Balkon einer Wohnung.
Balkone zählen nur maximal hälftig (Faktor 0,5) zur Wohnfläche.
Sie können den Balkon bereits hier mit Faktor 0,5 in die Raumfläche einrechnen.
Bei der Berechnung der Gesamtwohnfläche ist der Balkon dann bereits berücksichtigt;
solange Sie ihn nicht noch unter mehreren Personen aufteilen wollen,
rechnen Sie ihn im Rechner für die Gesamtwohnfläche einfach ein.
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.