Alle drei Größen stehen miteinander in Beziehung. Wenn zwei der drei Größen gegeben sind, lässt sich daraus die dritte Größe berechnen.
Weglänge berechnenDieser Weglängen-Rechner ermittelt anhand der Geschwindigkeit und der Zeitdauer die zurückgelegte Weglänge.
Zeitdauer berechnenDieser Zeitdauer-Rechner ermittelt anhand der Weglänge und der durchschnittlichen Geschwindigkeit die benötigte Zeit.
Zeitersparnis berechnenMit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, wie viel Zeit Sie wirklich einsparen, wenn Sie schneller fahren.
Stauzeit berechnenMit dem Stauzeit-Rechner finden Sie heraus, wie viel länger Sie für eine bestimmte Strecke brauchen, wenn Stau ist.
Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg
Sie fahren mit dem Auto, und vor Ihnen taucht ein Hindernis auf: Schaffen Sie es noch, anzuhalten? Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg werden oft unterschätzt.
Reaktionsweg berechnenMit diesem Online-Rechner berechnen Sie Ihren Reaktionsweg
in Abhängigkeit von Ihrer Geschwindigkeit und Reaktionszeit
Bremsweg berechnenMit diesem Online-Rechner berechnen Sie Ihren Bremsweg
in Abhängigkeitkeit von Ihrer Geschwindigkeit und ggf. Bremsverzögerung.
Anhalteweg berechnenMit diesem Online-Rechner berechnen Sie Ihren Anhalteweg anhand von Reaktionsweg und Bremsweg.
Maximale Geschwindigkeit für Anhalteweg berechnenWie schnell dürfen Sie maximal fahren, um bei einer Bremsung auf einer bestimmten Strecke zum Stehen zu kommen?
Mit diesem Online-Rechner finden Sie es heraus. Beim Anhalteweg werden Reaktionsweg und Bremsweg berücksichtigt.
Sicherheitsabstand berechnenDieser Online-Rechner berechnet den einzuhaltenden Sicherheitsabstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug nach der Faustformel.
Einbiegen, Beschleunigen und Überholen
Überholweg berechnenWelche Strecke und wie lange brauchen Sie zum Überholen? Dieser Online-Rechner ermittelt den benötigten Überholweg und die Zeitdauer des Überholvorgangs, anhand der Geschwindigkeiten, Fahrzeuglängen und des Sicherheitsabstands.
Sichtweite für Überholen mit Gegenverkehr berechnenDieser Online-Rechner berechnet die Mindestsichtweite, die Sie für einen sicheren Überholvorgang brauchen, wenn mit Gegenverkehr zu rechnen ist. In die Berechnung gehen die Geschwindigkeiten, Fahrzeuglängen und der Sicherheitsabstand ein.
Lücke zum Einbiegen berechnenDieser Online-Rechner berechnet die beim Einbiegen in eine andere Straße benötigte Lücke zwischen zwei Fahrzeugen, um aus dem Stand auf deren Geschwindigkeit zu beschleunigen, ohne dass das nachfolgende Fahrzeug abbremsen muss.
Aufprall
Aufprallgeschwindigkeit berechnenDieser Online-Rechner berechnet die Aufprallgeschwindigkeit auf ein plötzlich auftauchendes stehendes Hindernis bei zu später Bremsung. Berücksichtigt werden Reaktionsweg und Bremsweg nach Faustformel oder genauer Berechnung.
Fallgeschwindigkeit berechnenDieser Online-Rechner berechnet die bei einem freien Fall aus einer bestimmten Höhe erreichte Fallgeschwindigkeit und die Fallzeit, wobei der Luftwiderstand außer Acht gelassen wird.
Weg, Zeit, Geschwindigkeit – was hat es damit auf sich?
Je nach Betrachtung sind in der Praxis neben den Begriffen Weg, Zeit und Geschwindigkeit auch andere Bezeichnungen gebräuchlich.
So spricht man statt von Weg oft auch von Strecke, Wegstrecke, Entfernung, Distanz oder Weglänge.
Bei der Geschwindigkeit handelt es sich meist um eine Durchschnittsgeschwindigkeit, da man selten eine bestimmte Geschwindigkeit ganz exakt über einen längeren Weg oder über eine längere Zeit konstant halten kann. Bei der Zeit spricht man auch von Dauer, Zeitdauer oder je nach Art der Fortbewegung von Gehzeit oder Fahrtdauer.
Rechner aus der Kategorie Maßeinheiten für alternative Einheiten für Weg, Zeit und Geschwindigkeit
Längen umrechnenDieser Online-Rechner rechnet verschiedene Längeneinheiten ineinander um.
Zeit umrechnenWie viele Sekunden hat ein Jahr? Dieser Online-Rechner rechnet Zeitangaben zwischen verschiedenen Zeiteinheiten um – wählbar von Sekundenbruchteilen (Pikosekunden) über Stunden und Tagen bis hin zum Mehrfachen von Jahren (Jahrtausenden).
Stunden, Minuten, Sekunden umrechnenZeitdauern in verschiedenen Angaben können mit diesem Zeit-Umrechner in Stunden mit Nachkommastellen (Dezimalstunden) und klassisch in Stunden, Minuten und Sekunden umgerechnet werden. Ebenso wählbar: Umrechnung in Minuten mit Nachkommastellen oder Sekunden mit Nachkommastellen u.a.