Weg-Zeit-Geschwindigkeit-RechnerWie lang ist der Bremsweg? Wie viel Zeit spart man durch schnelleres Fahren? Wie lang braucht man zum Überholen, und wie hoch ist die Aufprallgeschwindigkeit bei einem Unfall?
Ob mit Auto, Bahn oder Fahrrad: Hier gibt es praktische Berechnungen zu Weg, Zeit und Geschwindigkeit.
Abstand-Distanz-RechnerWelche Entfernung liegt zwischen dem eigenen Standpunkt und einem anderen Punkt? Wie lassen sich Abstände berechnen, die nicht einfach gemessen werden können, weil sie zu groß sind?
Maßeinheiten-UmrechnerOb Länge, Fläche oder Geschwindigkeit,
Temperatur, Gewicht oder Leistung: Für alles gibt es verschiedenste Maßeinheiten –
Kilometer, Meilen und Zoll,
km/h, mph und Knoten,
Grad Celsius, Fahrenheit und Kelvin,
Kilowatt, PS und Kilokalorien pro Stunde.
Alle Maßeinheiten, die den gleichen Bereich betreffen (zum Beispiel Längenmaße) lassen sich ineinander umrechnen.
Physik und Chemie
Physik und Chemie liefern die Grundlage für eigentlich alles. Ohne physikalische Vorgänge und chemische Prozesse gäbe es unsere Erde nicht, auch keine Natur und keine Menschen. Streng genommen sind Physik und Chemie "nur" die Naturwissenschaften, die all diese Vorgänge und Stoffe untersuchen. Im Alltag werden aber auch die Vorgänge und Stoffe selbst oft als Physik und Chemie bezeichnet.
Der Begriff "chemisch" wird heute manchmal als Gegensatz zu "natürlich" gesehen. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass letztlich alles aus Chemie besteht, aus chemischen Verbindungen, die per Physik auf die eine oder andere Weise zusammen gehalten oder bewegt werden. Das alles folgt gewissen Gesetzmäßigkeiten; vieles können wir daher berechnen. Unsere Online-Rechner im Bereich Physik und Chemie helfen Ihnen dabei.
Die Physik-Rechner bieten Berechnungen zur klassischen Physik, wie die Wurfbahn, Wurfweite und Wurfhöhe eines Balles, bei senkrechtem und schiefem Wurf.
Mit unseren Weg-Zeit-Geschwindigkeits-Rechnern berechnen Sie z.B. Fahrzeit, Stauzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit. Außerdem, oft unterschätzt: Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg beim Fahren, sowie den Überholweg, und wie weit die Straße frei sein muss, damit Sie sicher überholen können, sowie die Aufprallgeschwindigkeit bei einem Unfall.
Mit unseren Abstand-Distanz-Rechnern berechnen Sie Entfernungen in der Natur mithilfe von Sicht oder Gehör: Zum Beispiel anhand der Falldauer eines Gegenstandes (etwa von einem Turm), anhand des Abstands zwischen Blitz und Donner (beim Gewitter), oder anhand von Schall und Echo – im Luft oder in Wasser.
Mit unseren Maßeinheiten-Rechnern können Sie die verschiedensten Maßeinheiten ineinander umrechnen – von Längen und Flächen, über Volumen und Temperaturen, Gewicht und Dichte, Winkel und Windstärken, Leistung und Energie, bis hin zu Datenmengen und Geokoordinaten.