Papier im DIN A, DIN B und DIN C-Format ist weltweit verbreitet. Das liegt an zwei besonders praktischen Eigenschaften:
Erstens: Jedes nächstkleinere Format lässt sich erzeugen, indem man das vorangehende Format über die lange Seite halbiert. Faltet man z.B. eine DIN A4-Seite halb, hat man zwei DIN A5-Seiten. Das funktioniert innerhalb jeder der drei Formatreihen.
Und zweitens: Egal, wie oft man ein DIN A-, DIN B- oder DIN C-Blatt auf diese Art halbiert, alle Formate aller drei Formatreihen haben immer die gleichen Proportionen, d.h. das gleiche Verhältnis von Seitenlänge zu Breite. Hier erfahren Sie mehr über die Papierformate DIN A, B und C.