Wir freuen uns, dass Sie Rechner.Club nutzen möchten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu.
Betreiber des Internetangebots Rechner.Club ist
Thomas Gottfried EDV
Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Gottfried
Siedlerweg 12
76872 Steinweiler
Deutschland
Tel.: 06349-9965662
Fax: 06349-9965665
E-Mail: info@rechner.club
Bitte kontaktieren Sie uns vorzugsweise per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Der im Folgenden verwendete Begriff des "Nutzers" sowie andere Personenbezeichnungen sind grundsätzlich geschlechtsneutral zu verstehen und gelten gleichermaßen für Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts.
Rechner.Club ist ein Internetangebot mit diversen Rechenmodulen ("Rechner"), die direkt online und kostenlos auf unserer Website Rechner.Club (https://www.rechner.club) genutzt werden können. Die Rechner umfassen dabei ein breites Themenspektrum, von der Berechnung alltäglicher Dinge bis hin zu speziellen mathematischen oder wissenschaftlichen Fragestellungen. Daneben stellen wir ergänzend zu den Rechnern redaktionell recherchierte Informationen zur Verfügung.
Sie können unsere Rechner sowohl für sich privat als auch im geschäftlichen Bereich zur Unterstützung Ihrer Arbeit auf unserer Website nutzen.
Die Nutzung der meisten Funktionen von Rechner.Club ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich. Bei (kommerzieller) Weiterverwendung von mit Rechner.Club erstellten Materialien wie Bilder, Vorlagen oder PDF-Dokumente, wie z.B. erstellte Rätsel, ist ggf. eine Lizenzgebühr zu entrichten, welche auch als Nutzungsgebühr für das jeweils auf unserer Plattform verwendete Programm (z.B. Rätselgenerator) zu verstehen ist.
Rechner.Club finanziert sich primär über die eingeblendeten Werbeanzeigen Dritter. Alternativ bietet Rechner.Club ein kostenpflichtiges Pur-Benutzerkonto an, mit dem Rechner.Club ohne Werbung Dritter und ohne Tracking genutzt werden kann.
Neben der freien Nutzbarkeit unserer Website ohne Registrierung können sich Nutzer optional auch ein persönliches Benutzerkonto Pur einrichten. Damit kann Rechner.Club ohne Werbung Dritter und ohne Tracking genutzt werden. Erhalten bleiben lediglich Verweise redaktioneller Art und zu Angeboten von uns selbst.
Das Benutzerkonto Pur wird mit einer festen Laufzeit von 1 oder 12 Monaten angeboten und endet dann automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Es handelt sich somit nicht um ein Abo. Sie können aber von sich aus verlängern.
Die jeweils aktuellen Konditionen sind unter www.rechner.club/pur-bestellen dargestellt.
Zum Anlegen eines Benutzerkontos gibt der Nutzer eine ihm zugehörige E-Mail-Adresse an und wählt ein Passwort. Diese Daten werden dann zum Anmelden (Einloggen) genutzt. Die E-Mail-Adresse dient außerdem als Kontaktadresse zur Zusendung vertragsrelevanter Informationen. Selbstverständlich wird die E-Mail-Adrese von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Es besteht Ihrerseits kein Anspruch auf Erstellung eines Benutzerkontos. Um die mit dem Benutzerkonto zusätzlich verfügbaren Leistungen zu nutzen, muss der Nutzer angemeldet (eingeloggt) sein.
Sie sind verplichtet, Ihr Passwort geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu sichern. Sollten Ihnen Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Ihr Benutzerkonto durch Dritte unbefugt genutzt wird, sind Sie verpflichtet, uns hierüber unverzüglich zu informieren und Ihr Passwort zu ändern, um weitere unbefugte Nutzung zu unterbinden.
Zur Zahlungsabwicklung bei der automatischen Bestellabwicklung arbeiten wir mit Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande ("Mollie") zusammen. In Ihrer Zahlungsabrechnung erscheint daher Mollie als Zahlungsempfänger. Mollie ist jedoch kein Zwischenhändler. Die Rechnungsstellung erfolgt durch uns.
Die Widerrufsbelehrung finden Sie als separate Seite auf der Website.
Bei Verlängerung eines bestehenden Benutzerkontos wird eine ggf. vorhandene Restlaufzeit angerechnet, d.h. die Verlängerung um 1 oder 12 Monate erfolgt in diesem Fall ab dem ursprünglichen Laufzeitende, so dass Sie nichts verlieren. Ist das Benutzerkonto bereits abgelaufen, erfolgt die Verlängerung ab dem aktuellen Datum.
Wir sind berechtigt, Ihren Zugang zu unserer Website oder zum Benutzerkonto vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. In diesem Fall werden Sie von uns per E-Mail über die Sperrung benachrichtigt, ebenso bei Aufhebung der Sperrung. Die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Wir sind berechtigt, einzelne der von Ihnen auf der Website eingestellten Inhalte (z.B. per Permanentlink hinterlegte Berechnungen bzw. Inhalte) zu entfernen oder den Zugriff der Nutzer darauf vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass diese Inhalte gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
Unsere Rechner können nur online auf unserer Website Rechner.Club genutzt werden. Die Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der von uns zur Verfügung gestellten technischen Funktionen. Eine Nutzung der Rechner außerhalb des Internets bzw. außerhalb der Website ist nicht vorgesehen.
Es sind Ihnen jegliche Handlungen untersagt, die geeignet sind, den Betrieb der Website, deren Funktionen bzw. der dahinter stehenden technischen Infrastruktur zu umgehen, zu manipulieren oder zu beeinträchtigen.
Es obliegt dem Nutzer zu überprüfen, ob der gewählte Rechner für eine bestimmte gewünschte Berechnung geeignet ist. Hierzu sollte der Nutzer die jeweilige Beschreibung des Rechners sorgfältig durchlesen.
Wir sind bestrebt, die Funktionalitäten der einzelnen Rechner, die Bedeutung der jeweiligen Eingabefelder, die zu Grunde gelegten Annahmen etc. präzise darzustellen, so dass auch ein manuelles Nachrechnen und Überprüfen der Ergebnisse durch den Nutzer möglich ist. Bei Fragen zu einzelnen Rechnern, stehen wir darüber hinaus selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Die von Ihnen durchgeführten Berechnungen werden durch uns nicht gespeichert und sind auch von Dritten nicht einsehbar. Ausgenommen hiervon sind Permanentlinks, Ausdrucke oder PDF-Dokumente, die vom jeweiligen Ersteller selbst weitergegeben oder veröffentlicht wurden.
Unsere Website darf nicht für Dinge genutzt werden, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Obgleich wir keine harte Beschränkung hinsichtlich der maximalen Nutzungsintensität vorgeben (z.B. Anzahl durchgeführter Berechnungen, Anzahl erstellter Permanentlinks etc.) ist eine vorsätzlich übermäßige, über ein normales Maß hinausgehende Nutzung nicht gestattet, um die Systemstabilität nicht zu beeinträchtigen. Als unverbindlichen Anhaltspunkt nennen wir eine von uns als unkritisch betrachtete Anzahl von 1.000 Berechnungen und/oder Permanentlinks, die ein Nutzer im Verlauf eines Monats (d.h. verteilt auf mehrere Tage) auf unserer Website erstellt.
Ohne besondere Genehmigung durch uns ist ein Aufruf unserer Rechner zum (automatischen) Abruf von Berechnungsergebnissen durch Fremdprogramme bzw. jegliche elektronischen Systeme nicht gestattet. Unsere Rechner dürfen nur aktiv von Personen auf unserer Website genutzt werden. Auch die komplette Einbindung (z.B. mittels "iframe") unserer Rechner in andere Websites ist ohne besondere Genehmigung nicht erlaubt.
Eine einfache Verlinkung unserer Website bzw. Verlinkung direkt zu einzelnen Rechnern ist hingegen gerne gesehen und bedarf keiner besonderen Genehmigung.
Ohne besondere Genehmigung durch uns, ist es Ihnen nicht gestattet, mit unseren Rechnern durchgeführte Berechnungen als solche (d.h. als Einzelleistung) zu verkaufen. Sie dürfen unsere Berechnungen lediglich zur Unterstützung im Rahmen einer (ggf. auch kostenplichtigen) Kundenberatung bzw. für allgemeine oder produktspezifische Modellrechnungen nutzen. Auch dürfen Sie erstellte Permanentlinks, Ausdrucke oder PDF-Dokumente an Dritte im Rahmen einer (ggf. auch kostenplichtigen) Kundenberatung weitergeben, jedoch nicht als Einzelleistung verkaufen. Permanentlinks und PDF-Dokumente unserer Berechnungen dürfen auch in andere Internetseiten eingebunden werden, sowohl auf öffentlich zugänglichen Seiten, wie auch in (ggf. kostenplichtigen) geschlossenen Kundenbereichen oder anderweitig veröffentlicht werden.
Bei Verwendung der Berechnungen ist Rechner.Club als Quelle zu nennen.
Sie dürfen mit Rechner.Club generierte Rätsel und andere Materialien wie generierte Diagramme, Bilder, Vorlagen, etc. für private, persönliche Zwecke kostenlos nutzen und auch im Familien- und Freundeskreis kostenlos weitergeben, sowohl in gedruckter Form als auch in elektronischer Form, z.B. als PDF-Dokument.
Sie dürfen die Rätsel etc. auch in Ihrer Schulklasse oder privaten Gruppen (z.B. Seniorengruppe) kostenlos nutzen, so lange hierbei keine kommerziellen Interessen bestehen und Rechner.Club (www.rechner.club) als Quelle genannt wird.
Bei anderweitiger, insbesondere kommerzieller Nutzung sowie für die Veröffentlichung im Internet ist eine kostenpflichtige Lizenzierung erforderlich, welche auch als Nutzungsgebühr für das jeweils auf unserer Plattform verwendete Programm (z.B. Rätselgenerator) zu verstehen ist. Beispiele sind der Abdruck in Zeitungen, Zeitschriften oder Büchern, die Verwendung für Produkte, die für den kommerziellen Verkauf hergestellt werden oder solche bewerben oder die Einbindung in Webseiten oder andere Dokumente.
Als Anhaltspunkt beträgt die Lizenzgebühr für ein generiertes Rätsel inkl. der Lösung je nach konkreter Art der Nutzung in der Regel zwischen 5 und 20 Euro zuzügl. 19 % MwSt.
Bei deutlich sichtbarer Quellenangabe bieten wir in vielen Fällen eine kostenlose Lizenzierung an, wir bitten aber um vorherige Abklärung. Bei Fragen oder Lizenzierungswunsch kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@rechner.club
Wir sind bestrebt, unser Angebot dauerhaft aufrecht zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Sollten wir unsere Website dennoch schließen müssen, sind wir bestrebt, Sie darüber mindestens drei Monate im Voraus auf der Startseite zu informieren. Nutzer mit vorausbezahlten kostenplichtigen Benutzerkonten erhalten in diesem Fall den bezahlten Preis zeitanteilig zurück.
Kurze vorübergehende Ausfälle der Verfügbarkeit unserer Website sind möglich, z.B. bei notwendiger Serverwartung. Wir sind bestrebt, derartige Ausfälle so kurz wie möglich zu halten, jedoch besteht von Nutzerseite kein Anspruch auf Verfügbarkeit unserer Website.
Sie stellen uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber uns geltend machen, wenn Sie im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen haben. Sollten andere Nutzer oder Dritte solche Rechte gegenüber uns geltend machen, übernehmen Sie auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von uns einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe, sofern die Rechtsverletzung von Ihnen zu vertreten ist.
Für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Rechtsverteidigung erforderlich sind.
Unsere Rechenmodule arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen unter den jeweils gegebenen Rahmenbedingungen korrekt, dennoch können wir keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität unserer Rechner sowie sonstiger bereitgestellter Inhalte übernehmen. Wir haften nicht für Schäden jeglicher Art, die Ihnen entstanden sind oder Ihnen drohen, falls Sie unser Internetangebot genutzt und/oder darauf vertraut haben. Dies gilt auch für Nutzer unserer kostenpflichtigen Premiumfunktionen.
Eine Haftung unserseits besteht lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für externe Links zu fremden Inhalten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten, die gegen geltendes Recht, Anstand, Sitte oder Moral verstoßen.
Alle Informationen zum Datenschutz sind unserer separaten Datenschutzerklärung zu entnehmen, deren Akzeptanz ebenfalls Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen ist.
Bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Nutzungsvertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen oder die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Für Nutzer eines kostenpflichtigen Benutzerkontos bleiben die bei Vertragsabschluss gültigen Nutzungsbedingungen bis zum Laufzeitende bestehen.
Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen oder der Datenschutzerklärung unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.
Stand: 20.11.2024
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.