Jahreszeitenanfänge berechnen

Wann beginnen die kalendarischen Jahreszeiten?

Der Jahreszeiten-Rechner ermittelt für ein konkretes Jahr das jeweilige Datum für den Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang auf der Nordhalbkugel nach Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) bzw. Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ).

Eingabedaten
Datenschutzhinweis
Ergebnis
Frühlingsanfang 2023:
Montag, 20. März 2023
Sommeranfang 2023:
Mittwoch, 21. Juni 2023
Herbstanfang 2023:
Samstag, 23. September 2023
Winteranfang 2023:
Freitag, 22. Dezember 2023

Die kalendarischen Jahreszeitenanfänge liegen jeweils um den 20. März (Frühling), 21. Juni (Sommer), 23. September (Herbst) und 21. Dezember (Winter), jeweils plus/minus einen Tag.

Frühlings- und Herbstanfang sind dabei über die Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühjahr und im Herbst festgelegt, also die zwei Zeitpunkte im Jahr, zu denen der lichte Tag und die Nacht gerade gleich lang sind. Sommer- und Winteranfang sind zur Sommer- bzw. zur Wintersonnenwende. Das ist der Tag, an dem die Sonne genau über dem nördlichen bzw. dem südlichen Wendekreis steht, und damit gleichzeitig der längste bzw. der kürzeste Tag des Jahres.

Da sich die kalendarischen Jahreszeiten aufgrund des Stands der Erde zur Sonne ergeben, spricht man auch von astronomischen Jahreszeiten. Im Unterschied dazu beginnen die meteorologischen Jahreszeiten am 1. März (Frühling), am 1. Juni (Sommer), am 1. September (Herbst) und am 1. Dezember (Winter).

Das Datum der kalendarischen Jahreszeitenanfänge kann jeweils leicht schwanken. Das liegt daran, dass weder das normale Kalenderjahr (mit 365 Tagen) noch Schaltjahre (mit 366 Tagen) die exakte Jahreslänge (bezogen auf den Ablauf der Jahreszeiten) wiedergeben; die beträgt nämlich ca. 365,24 Tage. Deshalb gibt es die Schaltregel; die sorgt dafür, dass diese Ungenauigkeit auf lange Sicht immer wieder ausgeglichen wird. Trotzdem ist das einzelne Jahr aber natürlich immer entweder etwas zu kurz oder zu lang, wodurch die Jahreszeitenanfänge in einem gewissen Bereich schwanken.

Mehr über die Jahreszeiten erfahren, und warum es Jahreszeiten gibt.


Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr. Copyright © 2023 Rechner.Club