Dieser Online-Rechner ermittelt, auf welchen Wochentag der Heiligabend in beliebigen Jahren fällt.
Dieser Online-Rechner ermittelt, auf welchen Wochentag der Heiligabend in beliebigen Jahren fällt.
Heiligabend ist am 24. Dezember und damit am Tag vor Weihnachten. Am Heiligabend findet in Deutschland und vielen weiteren Ländern die Bescherung statt, d.h. Kinder erhalten ihre Weihnachtsgeschenke, während sie sich in englischsprachigen Ländern noch bis zum nächsten Morgen gedulden müssen. Für viele Familien gehört außerdem ein gemeinsamer Kirchgang zum Heiligabend; die an diesem Abend stattfindenden Gottesdienste gehören zu den schönsten im ganzen Jahr. Im engeren Sinn bezeichnet Heiligabend dabei nur den Abend des 24. Dezember, an dem die Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen; im weiteren Sinn wird der Name auch für den gesamten Tag verwendet.
Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welchen Wochentag der Heiligabend in beliebigen Jahren fällt. Die Berechnungen folgen den aktuellen gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Hier ist der 24. Dezember noch kein gesetzlicher Feiertag; Schüler haben am Heiligabend zwar schon Weihnachtsferien, Arbeitnehmer aber nicht automatisch arbeitsfrei. Auch Geschäfte haben an Heiligabend oft noch geöffnet, wenngleich nicht ganz so lange wie sonst – es sei denn natürlich, der Heiligabend ist ein Sonntag.
Falls Heiligabend auf einen Sonntag fällt, ist am selben Tag auch vierter Advent. Hier erfahren Sie mehr über den Heiligabend, mit Beispiel zum Online-Rechner "Heiligabend berechnen".
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.