Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Allerseelen in bestimmten Jahren fällt.
Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Allerseelen in bestimmten Jahren fällt.
Allerseelen ist ein Gedenktag für alle Verstorbenen, den die christlich-katholische Kirche jährlich am 2. November begeht. Er ähnelt damit dem Totensonntag der christlich-evangelischen Kirche – jedoch mit wesentlichen inhaltlichen Unterschieden. Allerseelen ist genau einen Tag nach Allerheiligen, und zwei Tage nach Halloween und dem Reformationstag – wobei der Reformationstag wiederum ein Feiertag der christlich-evangelischen Kirche ist.
Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welchen Wochentag Allerseelen in beliebigen Jahren oder auch ganzen Spannen von Jahren fällt. Denn wegen des festen Datums rückt dieser Feiertag jedes Jahr auf einen anderen Wochentag.
Die Feiertage-Online-Rechner richten sich jeweils nach den aktuellen gesetzlichen Regelungen für Deutschland: Hier ist Allerseelen ein kirchlicher, aber kein gesetzlicher Feiertag. Andachten und Segnungen anlässlich Allerseelen finden deshalb teils schon am Vortag (Allerheiligen) statt, denn dieser ist zumindest in einigen Bundesländern auch ein gesetzlicher Feiertag.
Hier erfahren Sie mehr über Allerseelen, mit Beispiel zum Online-Rechner "Allerseelen berechnen".
Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.