Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Der Permanentlink wird Ihnen unmittelbar nach Erstellung im Webbrowser mitgeteilt und sollte von Ihnen notiert oder anderweitig gespeichert werden z.B. als Browser-Lesezeichen. Zum Schutz der hinterlegten Daten enthält der Link einen zufälligen kryptischen Bestandteil, der Dritten nicht bekannt ist. Der Link wird von uns nicht veröffentlicht; es steht Ihnen jedoch frei, den Permanentlink selbst an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
Um einen erstellten Permanentlink später wieder löschen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, ein optionales Lösch-Kennwort zu vergeben, welches nur Ihnen bekannt ist.
Ohne die Angabe eines Lösch-Kennworts können Permanentlinks nicht gelöscht werden, um von anderen Nutzern erstellte Permanentlinks vor Löschung zu schützen.
Optionales Lösch-Kennwort:
Feiertage - Rechner
Auf welches Datum und welchen Wochentag fällt ein bestimmter Feiertag? Welche Feiertage gibt es in welchen Bundesländern? Wo winken Brückentage und verlängerte Wochenenden? Und was hat es eigentlich mit den Feiertagen auf sich?
Das und mehr finden Sie mit unseren Rechnern zum Thema Feiertage heraus. Die Feiertage-Rechner zeigen die Situation in Deutschland.
Feiertage allgemein – gesetzliche Feiertage, sonstige Fest- und Feiertage und Kalender mit Feiertagen berechnen
Feiertage berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt gesetzliche Feiertage sowie weitere besondere Feier- und Festtage für beliebige Jahre und sämtliche Bundesländer.
Gesetzliche Feiertage berechnen Dieser Online-Rechner zeigt die gesetzlichen Feiertage in allen Bundesländern und in beliebigen Jahren.
Kalender mit Feiertagen berechnen Dieser Online-Rechner stellt die gesetzlichen Feiertage sowie weitere besondere Feier- und Festtage eines beliebigen Jahres als übersichtlichen Monatskalender dar.
Brückentage berechnen
Die Berechnung der Brückentage finden Sie nun in einer neuen, separaten Kategorie.
Brückentage-Rechner Ein Brückentag ist ein einzelner Arbeitstag, der zwischen einem gesetzlichen Feiertag und einem Wochenende liegt.
Datum und Wochentag für einen ganz bestimmten Feiertag berechnen
Neujahr berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt für beliebige Jahre, auf welchen Wochentag Neujahr fällt.
Heilige Drei Könige berechnen Dieser Online-Rechner zeigt für beliebige Jahre, an welchem Wochentag Heilige Drei Könige ist.
Valentinstag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt für beliebige Jahre, an welchem Tag der Valentinstag ist.
Schmutziger Donnerstag berechnen Dieser Online-Rechner rechnet aus, wann in beliebigen Jahren Schmutziger bzw. Schmotziger Donnerstag ist.
Rosenmontag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, wann in welchen Jahren Rosenmontag ist.
Fastnachtsdienstag berechnen Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, wann in beliebigen Jahren Fastnachtsdienstag ist.
Aschermittwoch berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, wann in welchen Jahren der Aschermittwoch ist.
Pfingstmontag berechnen Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welches Datum der Pfingstmontag in beliebigen Jahren fällt.
Fronleichnam berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt für beliebige Jahre, wann Fronleichnam ist.
Siebenschläfertag berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt für beliebige Jahre, an welchem Tag Siebenschläfer ist.
Mariä Himmelfahrt berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt, auf welchen Tag Mariä Himmelfahrt in beliebigen Jahren fällt.
Weltkindertag berechnen Wann ist Weltkindertag? Mit diesem Online-Rechner finden Sie es heraus, für beliebige Jahre.
Erntedankfest berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, wann in beliebigen Jahren Erntedank ist.
Tag der Deutschen Einheit berechnen Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welchen Wochentag der Tag der Deutschen Einheit in beliebigen Jahren fällt.
Halloween berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Halloween in einem bestimmten Zeitraum fällt.
Reformationstag berechnen Mit diesem Online-Rechner ermitteln Sie für beliebige Jahre, auf welchen Tagen der Reformationstag liegt.
Allerheiligen berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Allerheiligen in einer bestimmten Spanne von Jahren fällt.
Allerseelen berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Allerseelen in bestimmten Jahren fällt.
Martinstag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welchen Tag der Martinstag in verschiedenen Jahren fällt.
Volkstrauertag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt das Datum des Volkstrauertages für bestimmte Jahre oder Spannen an Jahren.
Buß- und Bettag berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt das Datum des Buß- und Bettags für beliebige Jahre oder Zeitspannen.
Totensonntag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welches Datum der Totensonntag in beliebigen Jahren fällt.
1. Advent berechnen Dieser Online-Rechner zeigt für beliebige Jahre, wann der erste Advent ist.
2. Advent berechnen Dieser Online-Rechner berechnet für beliebige Jahre, wann der zweite Advent ist.
Nikolaustag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welche Tage Nikolaus in bestimmten Jahren fällt.
3. Advent berechnen Dieser Online-Rechner zeigt für beliebige Jahre, wann der dritte Advent ist.
4. Advent berechnen Dieser Online-Rechner berechnet für beliebige Jahre, wann der vierte Advent ist.
Heiligabend berechnen Dieser Online-Rechner ermittelt, auf welchen Wochentag der Heiligabend in beliebigen Jahren fällt.
1. Weihnachtstag berechnen Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welchen Wochentag der erste Weihnachtstag in beliebigen Jahren fällt.
2. Weihnachtstag berechnen Dieser Online-Rechner zeigt, auf welchen Wochentag der zweite Weihnachtstag in beliebigen Jahren fällt.
Silvester berechnen Mit diesem Online-Rechner finden Sie für beliebige Jahre heraus, an welchem Wochentag Silvester ist.
Gesetzliche Feiertage für einzelne Bundesländer separat berechnen
Die folgenden Feiertage-Rechner zeigen jeweils direkt die gesetzlichen Feiertage der jeweiligen Bundesländer, sodass nur noch das Jahr zu wählen ist.
In Deutschland gibt es seit 2019 insgesamt 16 gesetzliche Feiertage, die in mindestens einem Bundesland gelten. Neun davon gelten in allen Bundesländern, die übrigen sieben nur in einem Teil oder sogar nur in einzelnen Bundesländern. Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Fest- und Feiertage, die zwar nicht gesetzlich verankert sind, aber trotzdem rege gefeiert werden.
Für gesetzliche Feiertage zeigen die Feiertage-Rechner durch den Zusatz bundesweit oder die Kürzel der Bundesländer jeweils an, wo der gesetzliche Feiertag gilt. Weitere Fest- und Feiertage, bei denen es sich nicht um gesetzliche Feiertage handelt, sind am Zusatz kein gesetzlicher Feiertag erkennbar.
Unter den einzelnen Rechnern finden Sie nähere, spannende und unterhaltsame Informationen zu den jeweiligen Feiertagen – zum Beispiel, woher der Valentinstag kommt, warum Silvester ein ziemlich multikulturelles Fest ist, woher die Sache mit den Hexen in der Walpurgisnacht kommt, und warum die Heiligen Drei Könige eigentlich gar keine waren.
Bei Feiertage-Rechner finden Sie außerdem eine Permanentlink-Funktion. Damit lassen sich Direktlinks zu Berechnungen erstellen, über die genau diese Berechnungen jederzeit wieder aufgerufen werden können.
Alle Feiertage-Rechner richten sich nach dem heute international gebräuchlichen (gregorianischen) Kalender. Dieser wird, ebenfalls nach internationalem Standard, auch vor die Kalenderreform im Jahr 1582 zurückprojiziert, sodass die im Vorgängerkalender aufgetretene Abweichung ausgeglichen wird.